Schonung der gesunden Zähne
Für das Einsetzen von Brücken oder anderen Alternativen müssen die umliegenden gesunden Zähne abgeschliffen werden. Implantate bieten den erheblichen Vorteil, dass gesunde Zahnsubstanz erhalten bleiben kann. Dadurch entsteht auch ein deutlich vermindertes Risiko von Infektionen und Karies.
Knochenschwund durch Implantate vermeiden
Wenn ein Zahn ausfällt, dann fehlt an dieser Stelle die Belastung des Kiefers. Dadurch entstehen Fehlbelastungen und ein punktueller Knochenschwund. Die verbleibenden Zähne werden dagegen vermehrt belastet und müssen eine erhöhte Kaukraft leisten, was wiederum das Risiko von Parodontits erhöht.
Implantate sind sehr lange haltbar
Implantate sind sehr stark belastbar und überzeugen durch eine lange Haltbarkeit. Wer gut auf eine regelmäßige Pflege der Implantate achtet, kann sie ein Leben lang behalten.
Mehr Lebensqualität durch moderne Implantate
Zahnverlust kann einerseits die Funktion des Gebisses erheblich einschränken und auf der anderen Seite auch das Selbstbewusstsein und die Psyche belasten. Zahnlücken können mithilfe eines Implantates aufgefüllt werden, das optisch nicht von einem echten Zahn zu unterscheiden ist.
Implantate halten zuverlässig
Anders als bei einer Prothese kannst Du dich auf den sicheren Halt eines Implantates zu 100 % verlassen. Da der Implantatkörper fest im Kiefer verankert ist, kann er auch bei hartem Zubeißen nicht herausfallen oder sich lösen. Du kannst das Implantat wie einen echten Zahn belasten.
Natürliche Ästhetik eines Implantates
Implantat oder echter Zahn? Optisch ist kein Unterschied erkennbar. Daher ist ein Implantat auch aus ästhetischen Gründen für die meisten Patienten sinnvoll. Du kannst wieder unbeschwert lächeln und vergisst sogar oftmals, dass sich an dieser Stelle mal eine Lücke befunden hat.